Wortzitate zum Thema: "Anfang"
Wenn die Entscheidung getroffen ist, sind die Sorgen vorbei.
Römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und einer der vielseitigsten Köpfe der römischen Antike
106-43 v. Chr.
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.
Einer der bekanntesten und einflussreichsten griechischen Philosphen, Schüler von Platon, Begründer der Wissenschafts-, Staats- und Dichtungstheorien
384-322 v. Chr.
Der Anfang aller Erkenntnis ist Staunen.
Einer der bekanntesten und einflussreichsten griechischen Philosphen, Schüler von Platon, Begründer der Wissenschafts-, Staats- und Dichtungstheorien
384-322 v. Chr.
Sobald wir uns auf den Weg begeben, erscheint der Weg.
Persischer Sufi-Mystiker und einer der bedeutendsten persischsprachigen Dichter
1207-1273
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.
Römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und einer der vielseitigsten Köpfe der römischen Antike
106-43 v. Chr.
Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.
Deutscher Universalgelehrter und der bedeutendste Dichter des Landes; Seine meist gelesenen Werke sind "Faust" und "Die Leiden des jungen Werther".
1749-1832
Am Anfang war die Tat.
Deutscher Universalgelehrter und der bedeutendste Dichter des Landes; Seine meist gelesenen Werke sind "Faust" und "Die Leiden des jungen Werther".
1749-1832
Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande.
Deutscher Universalgelehrter und der bedeutendste Dichter des Landes; Seine meist gelesenen Werke sind "Faust" und "Die Leiden des jungen Werther".
1749-1832
Die Welt macht dem Menschen Platz, der weiß, wohin er geht.
US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Führer der Transzendentalisten in Neuengland
1803-1882
Oft ist eine glückliche Hand nichts anderes als Zielstrebigkeit.
US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Führer der Transzendentalisten in Neuengland
1803-1882
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.
Philosoph und der bekannteste italienischer Dichter des europäischen Mittelalters ("Göttliche Kommödie")
1265-1321
In heiklen und unerquicklichen Dingen ist es empfehlenswert, jemand anders, dessen Worte weniger ins Gewicht fallen, den Anfang machen zu lassen.
Englischer Philosoph und Staatsmann; Als Naturphilosoph und Wissenschaftstheoretiker gilt er als einer der Begründer der modernen Wissenschaftsmethodik.
1561-1626
Die Idee ist das Absolute und alles Wirkliche ist nur die Realisierung der Idee.
Deutscher Philosoph
1770-1831
Ich fange an, wo der letzte Mann aufgehört hat.
US-amerikanischer Erfinder, mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik; Erfinder der Glühbirne, der Schallplatte uvm.
1847-1931
Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hin stößt.
Deutscher Dramatiker, Erzähler und Publizist
1777-1811
Bevor zum Anfang ein tüchtiger Grund gelegt ist, halte ich es für ein eitles Benehmen, über das Ende auch nur ein Wort zu verlieren.
Staatsmann Athens und der wohl bedeutendste griechische Redner
284-322 v. Chr.
Der Ausgangspunkt für großartige Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.
Staatsmann Athens und der wohl bedeutendste griechische Redner
284-322 v. Chr.
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Mary Ann Evans, englische Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin, die zu den erfolgreichsten Autoren des viktorianischen Zeitalters zählt
1819-1881