Wortzitate zum Thema: "Alter"
Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen, das Alter die Zeit, sie auszuüben.
Schweizer Philosoph
1712-1778
Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heil
US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Führer der Transzendentalisten in Neuengland
1803-1882
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widerspricht ihren Eltern, legt die Beine übereinander und tyrannisiert ihre Lehrer.
Einer der bekanntesten und einflussreichsten griechischen Philosphen, Schüler von Platon, Begründer der Wissenschafts-, Staats- und Dichtungstheorien
384-322 v. Chr.
Alter und Jugend können nicht in unserem Körper beisammen sein, aber in unserer Seele.
Dominikaner und einer der einflussreichsten italienischen Theologen und Philosophen
1225-1274
Als ich fünfzehn war, war mein ganzer Wille auf das Lernen gerichtet.
Mit dreißig stand ich fest im Leben.
Mit vierzig war ich nicht mehr verwirrt.
Mit fünfzig hatte ich den Willen des Himmels erkannt.
Mit sechzig klang meinem Ohr alles angenehm.
Chinesischer Philosoph, dessen zentrales Thema seiner Lehren die Achtung vor anderen Menschen sowie die Ahnenverehrung war. In Harmonie zu sein mit dem Weltganzen - dies war sein Ziel.
ca. 551-479 v. Chr.
Mit fünfundzwanzig Jahren kann jeder Talent haben. Mit fünfzig Jahren, Talent zu haben, darauf kommt es an.
Französischer Maler und Bildhauer, bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas. Er wird häufig zu den Impressionisten gezählt, hebt sich aber durch eine klarere Linienführung ab.
1834-1917